Datenschutzbestimmungen




DATENSCHUTZPOLITIK




DATENSCHUTZPOLITIK

www.productlondondesign.com

Datum des Inkrafttretens:1. Oktober 2021

Product London Design („wir“, „uns“ und „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, angemessene Schritte zum Schutz Ihrer Privatsphäre online und zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu unternehmen, um die für Sie nützlichsten Dienstleistungen zu verstehen. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie über unsere Online-Datenschutzpraktiken, die Art und die Kategorien von Informationen, die gesammelt, offengelegt und gespeichert werden können, die Verwendung der Informationen, die Weitergabe der Informationen, die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Verteilung der Informationen, die Art der Sicherheitsverfahren zum Schutz vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung der Informationen unter unserer Kontrolle, Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen und die Kontaktaufnahme bei Fragen oder Bedenken informieren.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für den Online-Shop von Product London Design, die Website www.productlondondesign.com (zusammen die „Website“), für alle Telefon-, Fax- und/oder Postvorgänge, die die Bearbeitung von Bestellungen und Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen betreffen, sowie für unsere Marketingkontakte mit Ihnen.

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und halten uns an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), das britische Datenschutzgesetz und alle anderen relevanten Datenschutzgesetze, die für unsere Gerichtsbarkeit gelten. Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 (7) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist Product London Design.

DURCH DIE NUTZUNG DER WEBSITE UND/ODER DIE KONTAKTAUFNAHME MIT UNS UND DIE ANGABE PERSÖNLICHER DATEN ERKLÄREN SIE SICH MIT DER ERFASSUNG UND NUTZUNG VON INFORMATIONEN DURCH UNS GEMÄSS DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE SOWIE DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN. WENN WIR UNS ENTSCHEIDEN, UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE ZU ÄNDERN, WERDEN WIR DIESE ÄNDERUNGEN AUF DIESER SEITE VERÖFFENTLICHEN UND AM ANFANG DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE DAS DATUM DER LETZTEN ÄNDERUNG ANGEBEN.

PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN

Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zu den persönlichen Daten, die Sie uns über den Dienst oder anderweitig zur Verfügung stellen, gehören:

  • Kontaktdaten, persönliche oder geschäftliche Kontaktinformationen wie Vor- und Nachname, E-Mail- und Postanschrift, Telefonnummer und Berufsbezeichnung.
  • Registrierungsdaten, wie z. B. Informationen, die Sie bei der Registrierung für ein Konto angeben, einschließlich Ihres Geburtsdatums.
  • Profildaten, wie z. B. Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, die Sie zur Einrichtung eines Online-Kontos bei uns festgelegt haben, sowie Ihre Interessen und Vorlieben.
  • Mitteilungen, wie z. B. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns Fragen stellen, Feedback geben, Umfragen beantworten oder anderweitig mit uns korrespondieren,
  • Marketingdaten, wie z. B. die E-Mail-Adresse oder Kontaktangaben, die wir für den Versand von Marketingmitteilungen verwenden, sowie Ihre Präferenzen für den Erhalt von Mitteilungen über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen, Gewinnspiele und Wettbewerbe.
  • Kaufdaten, einschließlich Ihrer Bestellhistorie und Informationen, die für die Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellung erforderlich sind, einschließlich Bestelldetails und Rechnungsadresse.
  • Andere Informationen, die wir möglicherweise sammeln, die hier nicht ausdrücklich aufgeführt sind, die wir aber in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden oder die zum Zeitpunkt der Sammlung auf andere Weise offengelegt werden.

Daten aus anderen Quellen. Wir können auch Informationen über Sie sammeln von:

  • Geschäftspartner, wie z. B. Werbe- und Marketingpartner.
  • Datenanbieter, wie Informationsdienste und Datenlizenzgeber.
  • Öffentliche Quellen, wie Blogs, Foren oder Plattformen der sozialen Medien.

Automatische Sammlung. Wir und unsere Dienstanbieter können automatisch Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät und Ihre Aktivitäten auf oder über die Websites protokollieren, wie z. B.:

  • Gerätedaten, wie z. B. Typ und Versionsnummer des Betriebssystems Ihres Computers oder mobilen Geräts, Hersteller und Modell, Browsertyp, Bildschirmauflösung, IP-Adresse, die Website, die Sie vor dem Besuch unserer Website besucht haben, und allgemeine Standortinformationen wie Stadt, Bundesland oder geografisches Gebiet.
  • Daten über Online-Aktivitäten, z. B. die von Ihnen aufgerufenen Seiten oder Bildschirme, die Verweildauer auf einer Seite oder einem Bildschirm, Navigationspfade zwischen Seiten oder Bildschirmen, Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Seite oder einem Bildschirm, Zugriffszeiten und Zugriffsdauer.

Cookies und ähnliche Technologien. Ein Teil unserer automatischen Datenerfassung wird durch Cookies und ähnliche Technologien erleichtert.

Verweise. Die Nutzer des Dienstes können die Möglichkeit haben, Freunde oder andere Kontakte an uns zu verweisen. Wenn Sie ein bestehender Nutzer sind, können Sie nur dann eine Empfehlung einreichen, wenn Sie die Erlaubnis haben, uns ihre Kontaktinformationen zur Verfügung zu stellen, damit wir sie kontaktieren können.

WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke und wie sonst in dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Zeitpunkt der Erfassung beschrieben:

Bereitstellung von Dienstleistungen. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um:

  • Bereitstellung, Betrieb und Verbesserung des Dienstes;
  • Ihr Konto für den Dienst einzurichten und zu pflegen;
  • mit Ihnen über den Dienst zu kommunizieren, u. a. durch Zusendung von Ankündigungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten;
  • Kundenunterstützung und Wartung für den Dienst bereitzustellen;
  • Ihre Anmeldung bei den Websites über Plattformen von Drittanbietern, wie Google und Facebook, zu erleichtern; und
  • Sicherheitsfunktionen der Websites zu aktivieren, z. B. indem wir Ihnen Sicherheitscodes per E-Mail oder SMS zusenden und uns die Geräte merken, von denen aus Sie sich zuvor angemeldet haben.

Direktmarketing. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen im Zusammenhang mit Product London Design zu senden, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Sie haben die Möglichkeit, unsere Marketing- und Werbemitteilungen abzubestellen, wie im Abschnitt Ihre Wahlmöglichkeiten unten beschrieben.

Für Forschung und Entwicklung. Wir können Ihre persönlichen Daten für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwenden, einschließlich der Analyse und Verbesserung des Dienstes und unseres Geschäfts.

Um anonyme Daten zu erstellen. Wir können aggregierte, de-identifizierte oder andere anonyme Datensätze aus Ihren persönlichen Daten und denen anderer Personen, deren persönliche Daten wir sammeln, erstellen. Wir machen aus personenbezogenen Daten anonyme Daten, indem wir Informationen (wie z. B. Ihren Namen) ausschließen, die die Daten für Sie persönlich identifizierbar machen. Wir können diese anonymen Daten verwenden und sie mit Dritten für unsere rechtmäßigen Geschäftszwecke teilen, einschließlich der Analyse und Verbesserung des Dienstes und der Förderung unseres Unternehmens.

Interessenbezogene Werbung. Wir können Verträge mit Drittanbietern von Werbung und sozialen Medien abschließen, um Anzeigen auf unserem Dienst und anderen Websites zu schalten. Diese Unternehmen können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Sie (einschließlich der oben beschriebenen Gerätedaten, Online-Aktivitätsdaten und/oder Geolokalisierungsdaten) im Laufe der Zeit über unseren Dienst und andere Websites und Dienste oder Ihre Interaktion mit unseren E-Mails zu sammeln und diese Informationen zu verwenden, um Anzeigen zu schalten, von denen sie glauben, dass sie Sie interessieren.

Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten, um geltenden Gesetzen, rechtmäßigen Anfragen und rechtlichen Verfahren nachzukommen, z. B. um auf Vorladungen oder Anfragen von Regierungsbehörden zu reagieren.

Für die Einhaltung von Vorschriften, Betrugsbekämpfung und Sicherheit. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden und sie an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien weitergeben, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten: (a) um unsere, Ihre oder die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum anderer zu schützen (einschließlich der Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen); (b) unsere internen Prozesse auf die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen zu prüfen; (c) die für den Dienst geltenden Bestimmungen und Bedingungen durchzusetzen und (d) Schutz, Untersuchung und Abschreckung vor betrügerischen, schädlichen, unbefugten, unethischen oder illegalen Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffen und Identitätsdiebstahl.

Mit Ihrer Zustimmung. In einigen Fällen bitten wir Sie ausdrücklich um Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen, zu verwenden oder weiterzugeben, z. B. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN WEITERGEBEN

Wir können Ihre persönlichen Daten an die folgenden Dritten weitergeben, wie in dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Zeitpunkt der Erfassung beschrieben:

Verbundene Unternehmen. Unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen für Zwecke, die mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmen.

Anbieter von Dienstleistungen. Unternehmen und Einzelpersonen, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen oder uns beim Betrieb des Dienstes oder unseres Unternehmens unterstützen (z. B. Serviceerfüllung, Kundensupport, Hosting, Analysen, E-Mail-Versand, Marketing, Datenbankmanagementdienste, Retourenbearbeitung sowie Risiko- und Betrugsbekämpfung).

Werbepartner. Dritte Werbeunternehmen, die Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website und anderen Online-Diensten sammeln, um uns bei der Werbung für unsere Dienste zu unterstützen, und/oder die gehashte Kundenlisten verwenden, die wir mit ihnen teilen, um ihnen und ähnlichen Nutzern auf ihren Plattformen Werbung zu liefern.

Plattformen von Drittanbietern. Soziale Medien und andere Plattformen von Drittanbietern, die Sie mit dem Dienst verbinden, z. B. wenn Sie Optionen für den Zugriff auf den Dienst nutzen, indem Sie sich bei einer sozialen Medienplattform anmelden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Dritte haben.

Die Öffentlichkeit. Andere Nutzer des Dienstes und die Öffentlichkeit, wenn Sie personenbezogene Daten zur öffentlichen Nutzung offenlegen. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie andere Nutzer oder Dritte die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten verwenden. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie öffentlich zugänglich machen, von anderen (z. B. Suchmaschinen) zwischengespeichert, kopiert, auf dem Bildschirm festgehalten oder an anderer Stelle gespeichert werden können, bevor Sie die Möglichkeit haben, sie zu bearbeiten oder zu entfernen.

Professionelle Berater. Professionelle Berater wie Rechtsanwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, sofern dies im Rahmen der von ihnen für uns erbrachten professionellen Dienstleistungen erforderlich ist.

Behörden und andere. Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies zur Einhaltung von Gesetzen oder für die oben beschriebenen Zwecke der Einhaltung von Gesetzen, der Betrugsprävention und der Sicherheit notwendig oder angemessen ist.

Unternehmensübertragungen. Wir können einige oder alle Ihrer persönlichen Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlung einer Fusion, Finanzierung, Übernahme oder Auflösung, einer Transaktion oder eines Verfahrens, das den Verkauf, die Übertragung, die Veräußerung oder die Offenlegung aller oder eines Teils unserer Geschäfte oder Vermögenswerte beinhaltet, oder im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Zwangsverwaltung verkaufen, übertragen oder anderweitig weitergeben.

IHRE WAHLEN

In diesem Abschnitt werden die Rechte und Wahlmöglichkeiten beschrieben, die allen Nutzern zur Verfügung stehen.

Zugriff auf Ihre Kontoinformationen oder deren Aktualisierung. Wenn Sie sich für ein Konto bei uns registriert haben, können Sie bestimmte persönliche Informationen in Ihrem Kontoprofil überprüfen und aktualisieren, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.

Abmeldung von Marketingmitteilungen. Sie können marketingbezogene E-Mails abbestellen, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen oder Abmelden am Ende der E-Mail befolgen. Sie können weiterhin dienstleistungsbezogene und andere, nicht zu Marketingzwecken bestimmte E-Mails erhalten. Wenn Sie Marketing-SMS von uns erhalten, können Sie den Erhalt weiterer Marketing-SMS von uns ablehnen, indem Sie auf unsere Marketingnachricht mit STOP antworten.

Cookies. Bei den meisten Browsern können Sie Cookies von den von Ihnen besuchten Websites entfernen und/oder nicht mehr akzeptieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen in den Einstellungen Ihres Browsers. .

Wahlmöglichkeiten bei der Werbung. Sie können interessenbezogene Werbung ablehnen.

Nicht verfolgen. Einige Internet-Browser können so konfiguriert sein, dass sie „Do Not Track“-Signale an die Online-Dienste senden, die Sie besuchen. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“- oder ähnliche Signale. Um mehr über „Do Not Track“ zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.allaboutdnt.com.

Datenschutzeinstellungen und Standortdaten. Die Nutzer unserer App können den Zugriff auf den genauen Standort ihres Geräts in den Einstellungen ihres Mobilgeräts deaktivieren.

Sie entscheiden sich dafür, Ihre persönlichen Daten nicht weiterzugeben. Wenn Sie die Informationen, die wir für die Bereitstellung des Dienstes benötigen, nicht bereitstellen, können wir Ihnen den Dienst oder bestimmte Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung stellen. Wir teilen Ihnen mit, welche Informationen Sie bereitstellen müssen, um den Dienst zu erhalten, wenn wir Sie darum bitten.

Plattformen von Drittanbietern oder Netzwerke sozialer Medien. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Konto über eine andere Plattform eines Drittanbieters zu erstellen oder den Dienst damit zu verbinden, haben Sie die Möglichkeit, die Informationen einzuschränken, die wir von dem Drittanbieter erhalten, wenn Sie sich über den Authentifizierungsdienst des Drittanbieters bei dem Dienst anmelden oder Ihr Konto anderweitig verbinden. Möglicherweise können Sie Ihre Einstellungen auch über die Plattform oder den Dienst des Drittanbieters steuern, nachdem Sie Ihre Konten verbunden haben.

ANDERE WEBSITES, MOBILE ANWENDUNGEN UND DIENSTE

Die Websites können Links zu anderen Websites und Online-Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Links bedeuten nicht, dass wir mit einer dritten Partei verbunden sind oder dass wir sie unterstützen. Darüber hinaus können unsere Inhalte auf Webseiten oder Online-Diensten enthalten sein, die nicht mit uns verbunden sind. Wir haben keine Kontrolle über die Websites oder Online-Dienste von Dritten und sind nicht für deren Handlungen verantwortlich. Für andere Websites und Dienste gelten andere Regeln hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der anderen Websites und Online-Dienste, die Sie nutzen, zu lesen.

ANALYTIK

Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet. Google verwendet die erfassten Daten, um die Nutzung unserer Dienste zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivitäten auf den Services für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Besuchsaktivitäten mit Google Analytics austauscht.

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite mit den Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

SICHERHEITSPRAKTIKEN

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir setzen eine Reihe von organisatorischen, technischen und physischen Schutzmaßnahmen ein, um die von uns erfassten persönlichen Daten zu schützen. Sicherheitsrisiken sind jedoch allen Internet- und Informationstechnologien inhärent, und wir können die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren.

INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN

Product London Design hat seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich und kann Dienstleistungsanbieter in anderen Ländern haben. Die Daten können in andere Länder übertragen werden.

KINDER

Der Dienst ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren gedacht, und wir sammeln nicht wissentlich Informationen über Kinder unter 18 Jahren über den Dienst. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes ohne die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung der Eltern oder des Erziehungsberechtigten gesammelt haben, werden wir sie löschen.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir das Datum dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren und sie auf den Seiten veröffentlichen. Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie auch auf eine andere Art und Weise über Änderungen informieren, von der wir annehmen, dass sie Sie mit hinreichender Wahrscheinlichkeit erreichen wird, z. B. per E-Mail oder auf andere Weise über den Dienst.

Jegliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald wir die geänderte Version veröffentlichen. In jedem Fall bedeutet Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach der Veröffentlichung einer geänderten Datenschutzrichtlinie, dass Sie die Bedingungen der geänderten Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

DATENSCHUTZRECHTE NACH DER GDPR

Product London Design setzt sich für eine faire und transparente Verarbeitung ein. Deshalb ist es uns wichtig, dass die betroffenen Personen nicht nur ihr Widerspruchsrecht, sondern auch die folgenden Rechte ausüben können, sofern die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Recht auf Information, Art. 15 der GDPR
  • Recht auf Berichtigung, Art. 16 der GDPR
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 der GDPR
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 der GDPR
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 der GDPR
  • Recht auf Widerspruch, Art. 21 der GDPR

Um Ihr Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ unten angegeben.

Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, sowie zu Identifikationszwecken, beachten Sie bitte, dass wir Ihre persönlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 (c) der Datenschutz-Grundverordnung.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 GDPR in Verbindung mit Artikel 19 GDPR.

KONTAKT US

Bei Fragen, Beschwerden oder weiteren Informationen zu dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte per E-Mail über unsere Kontaktseite an uns . Sie haben auch das Recht auf Beschwerde bei der britischen Aufsichtsbehörde für Daten – dem Information Commissioners Office (ICO). Siehe
ico.org.uk/make-a-complaint
.