Ein Leitfaden für Hashtag-Kampagnen für Vermarkter
14/10/2021
Geschrieben von Chloe West. Bitte folgen Sie Chloe @ChloeWest28
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Kampagnenidee sind, um das Engagement und die Markenbekanntheit in den sozialen Medien zu steigern, haben wir eine tolle Taktik für Sie: Hashtag-Kampagnen.
Hashtag-Kampagnen tragen dazu bei, dass sich die Botschaft Ihrer Marke leichter verbreitet, vorausgesetzt, sie werden richtig durchgeführt und sind für die Plattform und das Publikum sinnvoll.
Um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, ob eine Hashtag-Kampagne die beste Idee für Ihre Marke ist, werden wir erklären, was genau eine Hashtag-Kampagne ist, welche Vorteile diese Art von Kampagne hat, wie man sie durchführt und wie man ihren Erfolg verfolgt.
Was ist eine Hashtag-Kampagne?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Hashtag-Kampagne um eine Social-Media-Marketingkampagne, die sich um einen bestimmten Hashtag dreht, den eine Marke kreiert und bewirbt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um auf eine Marke, ein Produkt, eine Markteinführung, eine Veranstaltung und vieles mehr aufmerksam zu machen.
Um eine dieser Kampagnen durchzuführen, wählt Ihre Marke einen Hashtag aus, der die Kampagne am besten repräsentiert, und teilt Inhalte, die sich auf diesen Hashtag beziehen und ihn enthalten. Es geht darum, Ihre Kunden dazu zu bringen, den Hashtag auch bei verwandten Inhalten zu verwenden, um ein noch größeres Publikum zu erreichen.
Wenn Sie eine erfolgreiche Hashtag-Kampagne erstellen, können Sie exponentiell mehr Menschen in den sozialen Medien erreichen als mit einer gewöhnlichen Anzeige oder einer organischen Kampagne. Sie können auch das Engagement der Follower erhöhen, die sich beteiligen und Ihren Hashtag in ihren eigenen Beiträgen teilen.
Es ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Marke weiter auszubauen und die Zahl der Follower zu erhöhen, aber Sie können Hashtag-Kampagnen auch nutzen, um Unterstützung für verschiedene soziale Themen zu zeigen, die Ihre Markenmission widerspiegeln.
Es gibt verschiedene Arten von Hashtag-Kampagnen, von Event-Hashtags bis hin zu Hashtags für Produkteinführungen oder sogar solche, die einfach Fragen zu einem zentralen Thema stellen und die Gedanken und Meinungen Ihrer Zielgruppe einholen.
Im Folgenden werden einige der Vorteile dieser Art von Kampagnen erläutert und es wird erläutert, warum Ihr Marketingteam dies in Betracht ziehen sollte.
Vorteile einer Hashtag-Kampagne
Möchten Sie Ihrem Team oder Ihrem Chef die Idee einer Hashtag-Kampagne vorstellen? Sie müssen neben Ihrer Idee auch ein paar Vorteile nennen, und wir haben hier vier davon.
1. Markenbewusstsein aufbauen
Hashtag-Kampagnen sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Unternehmen einem viel breiteren Publikum bekannt zu machen. Wenn Sie eine relativ neue oder kleinere Marke sind, sollten Sie Hashtag-Kampagnen einfach als Möglichkeit zur Steigerung der Bekanntheit nutzen.
Ein ähnliches Beispiel von einer größeren Marke wäre die Hashtag-Kampagne #MyCalvins von Calvin Klein. Bei einer Hashtag-Kampagne zur Steigerung der Markenbekanntheit sollten Sie in der Regel immer Ihren Markennamen oder einen einzigartigen Produkt- oder Dienstleistungsnamen einbauen, damit jeder, der auf den Hashtag stößt, mit Ihrem Unternehmen vertraut wird.
In verschiedenen Beiträgen wollen sie ihr Publikum dafür begeistern, ihre eigenen „Calvins“ zu besitzen. Und viele ihrer Kunden posten auch Bilder mit demselben Hashtag, was die Sache noch weiter verbreitet.
Obwohl diese Kampagne vor einigen Jahren begann, wird der Hashtag von Calvin Klein und seinem Publikum immer noch regelmäßig verwendet. Das zeigt, wie langlebig markenspezifische Begriffe und Slogans (die sich oft leicht in Hashtags umwandeln lassen!) für Ihre Marke sein können.
2. Förderung von Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen
Sie können Hashtag-Kampagnen auch als Werbemittel nutzen, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot Ihres Unternehmens sowie bevorstehende oder jährliche Veranstaltungen zu präsentieren.
Diese Taktik wird häufig bei neuen Filmen angewandt, aber sie ist auch für Unternehmen eine erfolgreiche Strategie, vor allem bei der Einführung neuer Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsbereiche usw.
Ein Beispiel dafür war die Einführung der neuen Originals-Linie von Adidas. Sie verwendeten den Hashtag #ORIGINALis auf Instagram und arbeiteten mit einer Reihe von prominenten Influencern zusammen, um die Reichweite ihrer Kampagne zu erhöhen. Die Marke hat jetzt ihr eigenes Adidas Originals Instagram-Profil, was beweist, wie erfolgreich die Einführung war, um die einzigartige Identität der Marke bekannt zu machen und zu begeistern.
3. Aggregierte Informationen
Hashtags sind durchsuchbar, so dass die Erstellung eines Hashtags für Ihr Publikum, um eine Diskussion über ein Thema zu führen, eine großartige Möglichkeit ist, Informationen an einem Ort zu bündeln.
Twitter-Chats sind ein gutes Beispiel dafür, aber Sie können Ihrem Publikum auch Fragen stellen, die zum Nachdenken anregen, und einen Hashtag verwenden, um alle Antworten und Diskussionen zu verfolgen.
Ein großartiges Beispiel dafür, das Marken nachahmen können, kommt von Jimmy Fallons The Tonight Show, in der die Zuschauer regelmäßig aufgefordert werden, lustige Geschichten und andere Informationen mit verschiedenen Hashtags zu teilen. Sie ziehen dann Tweets, die diese Hashtags verwenden, um sie in der Show zu teilen.https://platform.twitter.com/embed/Tweet.html?creatorScreenName=chloewest28&dnt=true&embedId=twitter-widget-1&features=eyJ0ZndfZXhwZXJpbWVudHNfY29va2llX2V4cGlyYXRpb24iOnsiYnVja2V0IjoxMjA5NjAwLCJ2ZXJzaW9uIjpudWxsfSwidGZ3X2hvcml6b25fdHdlZXRfZW1iZWRfOTU1NSI6eyJidWNrZXQiOiJodGUiLCJ2ZXJzaW9uIjpudWxsfSwidGZ3X3NwYWNlX2NhcmQiOnsiYnVja2V0Ijoib2ZmIiwidmVyc2lvbiI6bnVsbH19&%2Fsproutsocial.com%%2Fhashtag-campaigns%
Überlegen Sie, wie Ihre Marke Hashtag-Kampagnen nutzen kann, um Informationen zu sammeln, egal ob es sich um lustige oder ernste Themen handelt.
Um eine Vorstellung von einer humorvollen Marken-Hashtag-Kampagne zu bekommen, werfen Sie einen Blick auf die #TweetFromTheSeat-Kampagne von Charmin, bei der ihr Twitter-Account sowie ihre Follower den Hashtag verwenden, um Witze über ihr Produkt zu machen, die dem charakteristischen Humor der Marke entsprechen.https://platform.twitter.com/embed/Tweet.html?creatorScreenName=chloewest28&dnt=true&embedId=twitter-widget-2&features=eyJ0ZndfZXhwZXJpbWVudHNfY29va2llX2V4cGlyYXRpb24iOnsiYnVja2V0IjoxMjA5NjAwLCJ2ZXJzaW9uIjpudWxsfSwidGZ3X2hvcml6b25fdHdlZXRfZW1iZWRfOTU1NSI6eyJidWNrZXQiOiJodGUiLCJ2ZXJzaW9uIjpudWxsfSwidGZ3X3NwYWNlX2NhcmQiOnsiYnVja2V0Ijoib2ZmIiwidmVyc2lvbiI6bnVsbH19&%2Fsproutsocial.com%%2Fhashtag-campaigns%
4. Steigern Sie das Engagement der Nutzer
Erfolgreiche Hashtag-Kampagnen eignen sich hervorragend, um das Engagement der Nutzer zu erhöhen und Ihre Follower dazu zu bringen, über Ihren Hashtag zu twittern oder zu posten.
Da der Sinn einer Hashtag-Kampagne darin besteht, Ihr Publikum dazu zu bringen, die Nachricht zu verbreiten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie es einfach und zugänglich für Ihr Publikum machen, um das Engagement zu maximieren.
Sie sollten auch sorgfältig nach potenziellen Hashtag-Ideen suchen und diese im Voraus prüfen. Achten Sie darauf, dass Sie keine allgemein gebräuchlichen Ausdrücke verwenden, die im allgemeinen Sprachgebrauch nicht bereits weit verbreitet sind und die Wirkung Ihrer Kampagne verwässern könnten. Dies ist ein weiterer Grund, sich von Ihren einzigartigen Produkt-, Marken- und Dienstleistungsnamen inspirieren zu lassen.
Achten Sie schließlich darauf, wie Ihr Hashtag als ein einziger Begriff ohne Leerzeichen und mit verschiedenen Formatierungen kombiniert aussieht. Auch wenn es lesbar aussieht, wenn es in Ihrem offiziellen Markenstil großgeschrieben wird, können Sie nicht immer kontrollieren, wie das Publikum es schreiben wird, und im Laufe der Jahre wurden einige Marken von unbeabsichtigten alternativen Lesarten oder Schreibweisen überrascht.
5. Sammeln Sie nutzergenerierte Inhalte
Nutzen Sie eine Hashtag-Kampagne, die Ihre Kunden dazu bringt, Fotos zu erstellen und zu teilen, auf denen Ihre Produkte zu sehen sind. Im Gegenzug kann Ihre Marke diese Inhalte auf ihren eigenen Kanälen als nutzergenerierte Inhalte teilen.
Ein großartiges Beispiel für eine Hashtag-Kampagne, die tonnenweise tolle Instagram-Fotos hervorgebracht hat, war die Kampagne #WhatsInYourBag von RYU. Im Mittelpunkt stand ein Fotowettbewerb, der die Zahl der Follower auf über 40.000 ansteigen ließ und ihnen half, eine Vielzahl von Fotos zu generieren, die sie in ihren eigenen sozialen Netzwerken teilen konnten.
Wie man eine Hashtag-Kampagne durchführt
Da Sie nun die Vorteile kennen und einige Beispiele für erfolgreiche Hashtag-Kampagnen gesehen haben, lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihre eigene Kampagne durchführen können.
Wir haben einen einfach zu befolgenden Prozess in vier Schritten zusammengestellt, der Sie auf den Weg zu einer Hashtag-Kampagne bringt, die die soziale Strategie Ihrer Marke vorantreibt.
1. Verstehen Sie Ihr Publikum
Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält und mit welcher Art von Inhalten sie gerne interagiert, damit Sie wissen, welche Art von Hashtag-Kampagne Sie durchführen sollten.
Mit den demografischen Entwicklungen in den sozialen Medien Schritt zu halten, ist nur ein Teil dieser Aufgabe. Außerdem müssen Sie eine klare Customer Persona für Ihre Zielgruppe erstellen, damit Sie deren Online-Verhaltensmuster verstehen und eine Kampagne erstellen können, die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit anspricht.
2. Definieren Sie Ihr Ziel
Versuchen Sie, Verkäufe zu tätigen, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen oder einfach ein gewisses Engagement zu erzeugen? Das Endziel Ihrer Kampagne bestimmt die Art des Hashtags und der Kampagne, die Sie durchführen.
Wenn Sie Engagement erzeugen möchten, sollten Sie eine Hashtag-Kampagne erstellen, die Informationen bündelt oder Ihrem Publikum hilft, Spaß mit Ihrer Marke zu haben. Sie könnten dies auch als Chance nutzen, einen Fotowettbewerb rund um einen Hashtag zu veranstalten, wie wir es bei RYU gesehen haben.
Wenn Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke erhöhen möchten, sollten Sie zumindest einen Teil Ihres Markennamens in den Hashtag aufnehmen. Versuchen Sie, sich ein gutes Wortspiel auszudenken, mit dem Sie in den sozialen Medien Spaß haben können.
Und wenn Sie versuchen, den Verkauf anzukurbeln, konzentrieren Sie sich bei Ihrer Hashtag-Kampagne auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bewerben können. Versuchen Sie, Kunden zum Mitmachen zu bewegen, indem sie Fotos und Tweets über ihre eigenen Erfahrungen mit Ihrer Marke teilen.
3. Teilnahme leicht gemacht
Wenn es schwierig ist, mit Ihrer Hashtag-Kampagne zu interagieren, wird Ihr Publikum es nicht tun. So einfach ist das.
Das bedeutet, dass Sie nicht zu viele Schritte verlangen sollten. Dies ist die gleiche Faustregel für Wettbewerbe in sozialen Medien. Machen Sie es den Teilnehmern nicht schwer, sich anzumelden oder teilzunehmen. Es sollte so einfach sein wie das Posten eines Fotos oder das Schreiben eines Tweets und das Einfügen Ihres Hashtags.
Wenn Sie versuchen, zusätzliche Schritte hinzuzufügen, wie z. B. spezifische Richtlinien für die Art der Beiträge oder die Aufforderung, für ein Foto irgendwohin zu gehen, überfordern Sie Ihre Follower und Sie werden wahrscheinlich nicht das Maß an Engagement und Reichweite erzielen, das Sie sonst erzielen würden.
4. Wählen Sie die richtige Plattform
Der letzte Schritt besteht darin, die richtige Plattform für den Start Ihrer Hashtag-Kampagne zu wählen. Sie werden wahrscheinlich zwischen Twitter und Instagram wählen, da dies die beiden beliebtesten Plattformen für Hashtags sind.
Da diese beiden sozialen Netzwerke sehr unterschiedlich sind, sollte die Entscheidung, welche Plattform die beste ist, ziemlich einfach sein. Wenn Sie eine Hashtag-Kampagne mit Fotos planen, sollten Sie Instagram nutzen. Wenn Sie eine text- oder konversationsbasierte Hashtag-Kampagne planen, sollten Sie Twitter nutzen.
Sie können jedoch auch eine Hashtag-Kampagne über mehrere Kanäle starten, die alle Bereiche abdeckt und ein noch größeres Publikum erreicht.
Wie Sie den Erfolg Ihrer Hashtag-Kampagne verfolgen können
Sobald Ihre Hashtag-Kampagne eine Weile aktiv ist, sollten Sie den Erfolg messen, um ihn zu ermitteln. Die KPIs, die Sie im Auge behalten sollten, sind:
- Beiträge: Wie viele Beiträge wurden mit Ihrem Hashtag erstellt?
- Nutzer: Wie viele verschiedene Nutzer haben mit Ihrem Hashtag interagiert?
- Engagement: Wie viele Likes, Shares, Klicks und Kommentare hat Ihr Hashtag erhalten?
- Reichweite: In welchen Feeds ist Ihr Hashtag aufgetaucht?
- Eindrücke: Wie oft wurde Ihr Hashtag aufgerufen?
Wenn Sie diese verschiedenen Metriken im Auge behalten, können Sie den Erfolg Ihrer Kampagne ermitteln oder feststellen, was eventuell angepasst werden muss, um die Leistung zu verbessern. Mit einem Tool wie Sprout Social können Sie herausfinden, wie oft Ihre Kampagnen-Hashtags im Vergleich zu anderen, für die sich Ihr Publikum interessiert, verwendet werden und mit ihnen interagieren.